Ein Voll-Backup ist entscheidend für den Schutz Ihres Systems und Ihrer Dateien, und in diesem Handbuch zeigen wir Ihnen die Schritte zur Erstellung mit dem System Image Backup-Tool von Windows 10. Backup Ihres gesamten Systems ist Ihre beste Strategie gegen Hardwareausfälle, Softwareprobleme und Malware, die nicht nur Ihre Installation beschädigen, sondern vor allem Ihre Dateien beschädigen können. Wenn Sie nicht proaktiv regelmäßige Backups erstellen, könnten Sie wichtige Dokumente, unersetzliche Fotos und benutzerdefinierte Konfigurationen verlieren, die Sie möglicherweise stundenlang eingerichtet haben. Unter Windows 10 gibt es viele Möglichkeiten, ein Backup zu erstellen, die von der manuellen Kopie Ihrer Dateien auf einen externen Speicher über die sichere Speicherung von Dateien in der Cloud bis hin zur Verwendung von Backup-Lösungen anderer Anbieter reichen können. Ein Image Windows 10 können Sie wie gewohnt am Laptop bearbeiten. Wenn Sie jedoch keine Tools von Drittanbietern oder unordentliche manuelle Methoden verwenden möchten, können Sie auch ein Voll-Backup mit dem integrierten veralteten System Image Backup Tool erstellen. Ein Systemabbild ist eine Kopie aller auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten, einschließlich der Windows 10-Installation, der Einstellungen, der Anwendungen und der Dateien. Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie damit Ihr gesamtes System innerhalb von Minuten von Hard- oder Softwareproblemen mit demselben oder einem anderen Laufwerk wiederherstellen können. In diesem Windows 10-Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zur Erstellung eines vollständigen Backups, das alle Ihre benutzerdefinierten Einstellungen, Anwendungen und Dateien mit dem integrierten Systemabbild-Tool enthält.
Hinweis auf die Windows 10 System Image Backup-Funktionalität
Ab Windows 10 Version 1709 pflegt Microsoft die Funktion System Image Backup nicht mehr. Sie können das Tool weiterhin zum Erstellen von Backups verwenden, aber in Zukunft kann es aufhören zu funktionieren. Außerdem kann das Unternehmen als veraltetes Feature beschließen, dieses Tool in zukünftigen Releases vollständig zu entfernen.
Dieses Handbuch soll Ihnen helfen, ein Voll-Backup zu erstellen, während die Funktion noch verfügbar ist, um temporäre Backups zu erstellen oder ältere Versionen von Windows 10 oder älteren Versionen wie Windows 8.1 oder Windows 7 zu sichern. Wenn die Zeit kommt, in der Sie diese Funktion nicht mehr nutzen können, empfiehlt es sich, zu einer Lösung eines Drittanbieters zu wechseln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie diese Anleitung mit sechs effektiven Möglichkeiten zur Sicherung Ihres PCs lesen.
So erstellen Sie ein System Image Backup unter Windows 10
Obwohl Sie ein Backup an einem Netzwerkstandort oder einem sekundären Laufwerk speichern können, ist die beste Option immer noch die Verwendung von Wechselmedien, die Sie schnell trennen und an einem sicheren Ort aufbewahren können. Um ein vollständiges Backup Ihres Computers mit dem System-Image-Tool zu erstellen, führen Sie diese Schritte aus:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf System und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
- Klicken Sie im linken Bereich auf den Link Systemabbild erstellen.
- Wählen Sie unter „Wo möchten Sie das Backup speichern“ die Option Auf Festplatte.
- Wählen Sie über das Dropdown-Menü „Auf der Festplatte“ den Speicherort, an dem das Backup gespeichert werden soll.
- Wählen Sie alle zusätzlichen Laufwerke aus, die Sie in das Backup aufnehmen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Backup starten.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt das Tool ein Backup Ihres Geräts, einschließlich aller Daten auf der Hauptfestplatte sowie systemreservierter Partitionen und anderer Laufwerke, die Sie möglicherweise ausgewählt haben. Das Tool verwendet die „Shadow Copy“-Technologie, die es ermöglicht, Backups zu erstellen, während Dateien geöffnet sind und Anwendungen ausgeführt werden, was bedeutet, dass Sie während dieses Vorgangs weiterhin an Ihrem Computer arbeiten können. Nach Abschluss des Vorgangs wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, einen Systemreparaturdatenträger zu erstellen, mit dem Sie ein Backup wiederherstellen können, falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß starten kann. Sie können diese Option jedoch überspringen, da Sie einen bootfähigen USB-Stick verwenden können, um auf die Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen. Das Letzte, was noch zu tun bleibt, ist, die externe Festplatte mit dem Backup zu trennen und an einem sicheren Ort aufzubewahren.
So stellen Sie ein Systemabbild-Backup unter Windows 10 wieder her
Wenn das Unerwartete passiert und Sie Ihren Computer nicht starten können oder wenn Sie gerade die Hauptfestplatte wechseln, um Ihr Gerät von einem früheren Backup wiederherzustellen, führen Sie diese Schritte aus:
- Verbinden Sie das Sicherungslaufwerk mit Ihrem Computer.
- Verbinden Sie die Diskette mit den Systemreparaturdateien (oder das bootfähige Windows 10 USB-Laufwerk) mit Ihrem Gerät.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Kurzer Tipp: Wenn Ihr Gerät nicht im Windows Setup-Assistenten bootet, müssen Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Systems ändern. Dieser Prozess erfordert typischerweise das Drücken einer der Funktionstasten (F1, F2, F3, F10 oder F12), der ESC- oder Delete-Taste, während Sie Ihren Computer starten. Diese Einstellungen können jedoch je nach Hersteller und sogar je nach Modell variieren. Achten Sie daher darauf, dass Sie die Support-Website Ihres PC-Herstellers für genauere Informationen besuchen.
- Klicken Sie auf der Seite „Windows Setup“ auf die Schaltfläche Next.
- Klicken Sie auf den Link Computer reparieren in der linken unteren Ecke.
- Klicken Sie auf die Option Fehlerbehebung.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf die Option System Image Recovery.
- Klicken Sie auf Windows 10 als Zielbetriebssystem.
- Wählen Sie auf der Seite „Re-Image your computer“ die Option Use the latest available system image.
Kurzer Tipp: Sie können die Option „Systemabbild auswählen“ verwenden, wenn Sie mehrere Backups haben und versuchen, eine ältere Kopie wiederherzustellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Wenn Sie ein Voll-Backup auf eine neue Festplatte wiederherstellen, können Sie auch die Option Formatieren und Repartitionieren von Festplatten sorgfältig auswählen, bevor Sie das Backup wiederherstellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Finish.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.
Nach Abschluss der Schritte beginnt die Wiederherstellung. Die Zeit bis zum Abschluss der Wiederherstellung hängt von der Datenmenge und Ihrer Hardwarekonfiguration ab. Außerdem können Unterbrechungen oder Ausfälle die Wiederherstellung daran hindern, Ihren Computer erfolgreich zu beenden, so dass er nicht mehr bootfähig ist, da sie Störungen jeglicher Art vermeiden und sicherstellen, dass Ihr Computer mit einem Batterie-Backup verbunden ist. Oder stellen Sie bei einem Laptop sicher, dass das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor Sie fortfahren. Wenn es eine Weile her ist, seit Sie das letzte Mal ein Voll-Backup erstellt haben, wird empfohlen, unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update auf die Schaltfläche Nach Updates suchen zu klicken, um die neuesten Sicherheitspatches herunterzuladen.
Die Dinge zum Abschluss bringen
Ein System Image Backup kann sich in vielen Szenarien als nützlich erweisen. Wenn Sie beispielsweise auf eine neue Version von Windows 10 aktualisieren möchten, kann die Erstellung einer Kopie Ihres gesamten Systems Ihnen helfen, zu einer früheren Version zurückzukehren und sogar Ihre Dateien wiederherzustellen, wenn etwas schief geht. Darüber hinaus wird empfohlen, regelmäßig Backups zu erstellen, falls Sie nach System- oder Hardwareausfällen, Malware oder anderen Problemen schnell wiederherstellen müssen. Es gibt jedoch zumindest einige Vorbehalte, die es zu berücksichtigen gilt, dieses spezielle Tool zu verwenden. Beispielsweise müssen Sie bei der Erstellung von Backups proaktiv sein, da Sie Ihr System und Ihre Dateien nur seit dem letzten Voll-Backup, das Sie erstellt haben, wiederherstellen können. Alle Daten, Einstellungen und Anwendungen, die nach dem Backup erstellt, geändert oder installiert wurden, können durch diesen Prozess nicht wiederhergestellt werden.
Darüber hinaus ist dies eine Funktion, die darauf ausgelegt ist, Ihr gesamtes System wiederherzustellen, und nicht, um Dateien, Einstellungen und Anwendungen einzeln wiederherzustellen. Wenn Sie eine aktuelle Kopie Ihrer Dateien behalten möchten, sollten Sie darüber nachdenken, das System-Image-Tool in Kombination mit der Dateihistorie oder OneDrive zu verwenden. Außerdem ist System Image Backup jetzt eine veraltete Erfahrung unter Windows 10, was bedeutet, dass Sie zwar noch Backups erstellen können, die Funktion aber plötzlich nicht mehr funktioniert oder in zukünftigen Versionen entfernt werden kann.